Warum sieben unterschiedliche Magnesiumverbindungen?

Eine Frau mit braunen Haaren sieht mit einem fragendem Blick leicht nach oben zu skizzierten Fragezeichen.

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine zentrale Rolle für eine Vielzahl von biologischen Prozessen spielt: Von der Muskel- und Nervenfunktion bis hin zur Energieproduktion und der Erhaltung gesunder Knochen – Magnesium ist für unseren Körper unverzichtbar. Doch nicht jede Magnesiumverbindung ist gleich. Unterschiedliche Verbindungen bieten verschiedene Vorteile und Eigenschaften, die sie für spezifische Bedürfnisse oder Anwendungen besonders geeignet machen. In diesem Artikel erörtern wir, warum es sinnvoll ist, sieben verschiedene Magnesiumverbindungen in einem Nahrungsergänzungsmittel zu kombinieren: Magnesiumdicitrat, Magnesiummalat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumbisglycinat, Magnesiumhydrogencitrat, Magnesiumgluconat und Magnesium-L-ascorbat.

1. Magnesiumdicitrat – Für eine schnelle Aufnahme
Magnesiumdicitrat ist eine der am häufigsten verwendeten Magnesiumverbindungen, da es gut löslich und leicht vom Körper absorbierbar ist. Es wird besonders oft bei Muskelkrämpfen eingesetzt. Für Menschen, die schnell von den Vorteilen des Magnesiums profitieren möchten, erweist sich Magnesiumdicitrat als ausgezeichnete Wahl.

2. Magnesiummalat – Energie für die Muskeln
Magnesiummalat ist vor allem nützlich für Menschen, die unter Müdigkeit oder Erschöpfung leiden. Diese Verbindung enthält Malat, ein Salz der Apfelsäure, das eine Schlüsselrolle im Energiezyklus der Zellen spielt. Durch die Unterstützung der Zellenergieproduktion hilft Magnesiummalat, die körperliche Ausdauer zu steigern und Muskelermüdung vorzubeugen.

3. Magnesiumcarbonat – Nachhaltige Magnesiumversorgung
Magnesiumcarbonat ist weniger gut löslich als andere Formen und wird langsamer vom Körper aufgenommen. Dies macht es jedoch zu einer idealen Option für eine kontinuierliche, langfristige Magnesiumversorgung.

4. Magnesiumbisglycinat – Sanft für den Magen
Magnesiumbisglycinat ist eine chelatierte Form von Magnesium, bei der das Magnesium an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Diese Verbindung ist besonders gut verträglich und verursacht weniger Magenbeschwerden als andere Magnesiumformen. Sie erweist sich als ideal für Menschen mit einem empfindlichen Magen und bietet zusätzlich die beruhigenden Eigenschaften von Glycin, das als Neurotransmitter wirkt und die Schlafqualität fördern kann.

5. Magnesiumhydrogencitrat – Für die Herzgesundheit
In Magnesiumhydrogencitrat findet sich eine weitere gut bioverfügbare Form von Magnesium. Es wird häufig zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit eingesetzt, da es zur Regulierung des Herzrhythmus beiträgt und den Blutdruck senken kann. Diese Verbindung ist eine hervorragende Wahl für all jene, die zusätzlich ihre Herzgesundheit aktiv unterstützen möchten.

6. Magnesiumgluconat – Sanfte Wirkung bei hoher Bioverfügbarkeit
Magnesiumgluconat hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und wird vom Körper gut aufgenommen. Es ist sanft und eignet sich daher besonders für Menschen, die empfindlich auf andere Magnesiumformen reagieren. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit und der schnellen Absorption ist Magnesiumgluconat ideal für eine allgemeine Magnesiumergänzung.

7. Magnesium-L-ascorbat – Die antioxidative Unterstützung
Magnesium-L-ascorbat kombiniert die Vorteile von Magnesium mit jenen von Vitamin C (Ascorbinsäure). Diese Verbindung bietet nicht nur die üblichen Vorteile von Magnesium, sondern liefert auch antioxidativen Schutz, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Hautgesundheit. Magnesium-L-ascorbat ist besonders nützlich für Menschen, die zusätzlich zur Magnesiumversorgung auch von den positiven Effekten von Vitamin C profitieren möchten.

Aufnahme und pH-Wert – Die Bedeutung für die Bioverfügbarkeit
Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl unterschiedlicher Magnesiumverbindungen ist die Art und Weise, wie sie im Darm aufgenommen werden und wie sie auf den pH-Wert des Verdauungstraktes reagieren. Der pH-Wert im Magen und im Darm kann stark variieren, und nicht alle Magnesiumverbindungen lösen sich gleich gut in sauren oder alkalischen Umgebungen auf.

Zum Beispiel wird Magnesiumdicitrat in saurem Milieu, wie es im Magen vorkommt, besonders gut gelöst und schnell aufgenommen. Dagegen ist Magnesiumcarbonat weniger löslich in saurem pH, während es im alkalischeren Bereich des Darms besser absorbiert wird. Diese Eigenschaften machen Magnesiumcarbonat zu einer idealen Quelle für eine kontinuierliche Magnesiumfreisetzung über den Tag hinweg.

Magnesiumbisglycinat, als chelatierte Verbindung, ist weitgehend unabhängig vom pH-Wert und wird sehr effektiv und schonend im Darm aufgenommen, ohne den Magen zu reizen. Magnesium-L-ascorbat hingegen profitiert von vorhandener Ascorbinsäure (Vitamin C), die die Aufnahme zusätzlich unterstützen kann, besonders in leicht saurem Milieu.

Durch die Kombination verschiedener Magnesiumverbindungen in einem Produkt wird sichergestellt, dass das Magnesium über verschiedene Mechanismen und unter unterschiedlichen Bedingungen effektiv aufgenommen wird. Dies maximiert die Bioverfügbarkeit und gewährleistet, dass der Körper das benötigte Magnesium optimal nutzen kann.

Synergie der Magnesiumverbindungen
Jede dieser sieben Magnesiumverbindungen bietet einzigartige Eigenschaften und Vorteile. Durch die Kombination all dieser Verbindungen in einem Nahrungsergänzungsmittel wird Ihre Gesundheit umfänglich gefördert. Von der schnellen Absorption über die Energieproduktion bis hin zur Unterstützung der Herzgesundheit und zu antioxidativem Schutz – diese synergistische Mischung stellt sicher, dass der Körper optimal mit Magnesium versorgt wird und verschiedene gesundheitliche Aspekte gleichzeitig unterstützt werden.

Produktabbildung plantocaps Multi 7 Magnesium 60 Kapseln 1080x1080 creative_Inhaltsstoffe

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat sind, das alle oben genannten Vorteile vereint, sind die plantoCAPS MULTI | 7 MAGNESIUM Kapseln eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um die sieben verschiedenen Magnesiumverbindungen in optimaler Dosierung zu kombinieren.

Die Kombination stellt sicher, dass Ihr Körper jederzeit und unter verschiedensten Bedingungen optimal mit Magnesium versorgt wird.