Die Sonne scheint nicht nur zu unserer täglichen Beglückung, sondern bietet auch eine wesentliche Zutat für unsere allgemeine Gesundheit: Vitamin D. Bekannt als das „Sonnenschein-Vitamin“, ist Vitamin D entscheidend für die Knochengesundheit, das Immunsystem und eine Reihe anderer Körperprozesse. Doch obwohl unser Körper dieses Vitamin durch direkte Sonneneinstrahlung produzieren kann, hat die Studie „Vitamin D testing and treatment: a narrative review of current evidence“ (2019)[1] belegt, dass ein signifikanter Teil der Bevölkerung weltweit unzureichende Vitamin-D-Spiegel aufweist, was teilweise auf kurzfristig veränderte Lebensstile, vermehrt im Wohnhaus oder Büro verbrachte Zeit und unterschiedliche geografische Standorte zurückzuführen ist.
In solchen Fällen sind Vitamin-D-Ergänzungen eine wertvolle Ressource, die in verschiedenen Formen angeboten werden, insbesondere in Tropfen und Tabletten. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Vitamin-D-Tropfen und -Tabletten diskutieren.
Vitamin D: Ein unverzichtbares Nährstoffwunder
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut spielt und für die Aufrechterhaltung einer gesunden Knochen- und Muskelstruktur notwendig ist. Ein Mangel an Vitamin D wurde mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Osteoporose, Herzkrankheiten, bestimmte Krebsarten und sogar Depressionen.
Tropfen oder Tabletten: Ein Vergleich
Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere Vitamin D, können in verschiedenen Formen verabreicht werden, die gängigsten sind Tropfen und Tabletten. Beide haben jeweils Vorteile und mögliche Nachteile.
- Absorption (Aufnahme)
Tropfen: Vitamin D gelöst in einem Trägeröl hat eine höhere Bioverfügbarkeit und wird schneller absorbiert, da es bereits gelöst ist und der Körper es nicht erst aufspalten muss. Dies ist besonders wichtig, wenn eine schnelle Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels erforderlich ist.
Tabletten: Die Absorption kann langsamer sein, da der Körper die Tablette erst zerlegen muss, bevor das Vitamin absorbiert werden kann. - Bequemlichkeit
Tropfen: Sie sind einfach zu dosieren und können direkt eingenommen oder Getränken und Lebensmitteln zugefügt werden. Dies ist besonders praktisch unter anderem für Kinder oder Personen, die möglicherweise Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.
Tabletten: Sie sind praktisch für unterwegs und erfordern keine Messung für die Dosierung. - Zusatzstoffe
Tropfen: Sie enthalten weniger Zusatzstoffe, was sie zu einer guten Wahl für jene Menschen macht, die ein reines Produkt ohne zugefügte chemische Stoffe suchen.
Tabletten: Sie können Füllstoffe, Bindemittel und andere Zusatzstoffe enthalten, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen, Intoleranzen oder andere Nebenwirkungen hervorrufen können.
plantoCAPS VITAMIN D3 PUR | 1.000 IE Tropfen
Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften von Vitamin D wird die Aufnahme dieses essenziellen Nährstoffs im Körper erheblich verbessert, wenn es zusammen mit einem Öl eingenommen wird. Das Öl fördert die Löslichkeit und Absorption von Vitamin D im Verdauungstrakt, da es seine maximale Wirksamkeit in einer fettreichen Umgebung entfaltet. Trägeröle dienen als Vehikel, das das Vitamin effizient durch die Magen-Darm-Schleimhaut transportiert. In der Folge wird die Verfügbarkeit im Blutkreislauf erhöht, wodurch eine optimale Nutzung und Verwertung durch den Körper sichergestellt wird.
plantoCAPS VITAMIN D3 PUR Tropfen bieten eine interessante Formulierung für all jene, die eine flüssige Ergänzung bevorzugen. Diese Tropfen enthalten 1.000 IE (Internationale Einheiten) Vitamin D3 pro Dosis, aufgelöst in einer Mischung aus Rapsöl und Arganöl.
Die Wahl von Rapsöl und Arganöl bietet zusätzlich zur verbesserten Aufnahme weitere Vorteile: Rapsöl enthält einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Omega-3- sowie Omega-6-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit vorteilhaft sein können. Arganöl ist reich an Antioxidantien und weist entzündungshemmende Eigenschaften auf, die zusätzlich die Gesundheit fördern.
Quellen:
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6365669
Diese Überprüfung bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Erkenntnisse zu Vitamin D, diskutiert seine Bedeutung zur Förderung der Gesundheit und bei verschiedenen Krankheiten, betont die weit verbreitete Mangelproblematik und die Bedeutung der Nahrungsergänzung, insbesondere in sonnenarmen Gebieten, und weist auf die Notwendigkeit weiterer Forschung hin, um optimale Vitamin-D-Spiegel zu bestimmen.